Das Offline Marketing kann man auch als das klassische Marketing bezeichnen. Denn bei dieser Art von Marketing beschäftigt man sich ausschließlich mit Maßnahmen außerhalb vom Internet. Die Möglichkeiten vom Marketing sind hier entsprechend groß. Neben Anzeigen in Magazinen und Zeitungen, bietet sich beim Offline Marketing auch die Verwendung von Plakaten an öffentlichen Standorten, die Bandenwerbung an oder aber auch über Flyer. Zudem gehört bei dieser Art vom Marketing auch die Werbung über das Radio und im Fernsehen dazu.
Offline Marketing und die Gestaltungsmöglichkeiten
Was alles im Bereich vom Offline Marketing möglich ist, wurde anhand der Aufzählung deutlich. Natürlich gibt es bei diesen Werbemaßnahmen große Unterschiede. Diese Unterschiede ergeben sich beispielsweise bei der Gestaltung. Bei einem Flyer hat man in Abhängigkeit vom Format, nur begrenzt Raum für die Botschaft die man setzen möchte. Ganz anders kann es hier bei Anzeigen in Zeitungen aussehen oder bei Plakaten. Neben den Unterschieden bei der Gestaltung, gibt es auch Unterschiede bei der Reichweite und den Kosten. Damit Werbung einem hilft bei seinem Ziel, muss man auch die gewünschte Zielgruppe erreichen. Je nach Zielgruppe muss man genau prüfen, ob sich hier das Radio, das Fernsehen oder Flyer anbietet oder nicht. Und natürlich ist je nach Art vom Marketing, damit auch ein unterschiedlich hoher Aufwand verbunden. Flyer zum Beispiel müssen am Ende auch verteilt werden. Je nach Reichweite ist das ohne eine große Anzahl und viele Verteiler nicht möglich. Gleiches gilt aber auch bei der Werbung über Plakate im öffentlichen Raum. Auch diese müssen verteilt und aufgehangen werden. Wie man letztlich erkennen kann, sind die Maßnahmen sehr vielfältig im Bereich vom Offline Marketing.