Wenn die Rede von Public Relations (PR) ist, so handelt es sich hier um nichts anderes als um Öffentlichkeitsarbeit. Public Relations (PR) ist nicht nur eine Aufgabe für Unternehmen, sondern für viele Bereiche. Man denke hier an Behörden, an Vereine oder aber auch an Prominente, um nur einen kleinen Teil zu nennen. Das Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist hierbei klar, nämlich die Herausgabe von Informationen. Diese Herausgabe kann über viele Wege erfolgen. Sei es ausschließlich über die eigene Internetseite, über soziale Medien, aber auch mittels der Herausgabe von Pressemeldungen. Je nachdem wie Bedeutsam es ist, kann dazu auch Radio und Fernsehen gehören. Neben der Herausgabe von Informationen, kann zur Public Relations (PR) auch die Reaktion sein. Sei es aufgrund von Interaktionen auf der eigenen Internetseite, den sozialen Medien oder aufgrund von Presseanfragen.
Public Relations (PR) kann vielfältig sein
Zu der Public Relations (PR) kann aber auch Krisenkommunkation gehören. Das kann gerade dann notwendig sein, wenn es kritische Nachfragen, schlechte Berichterstattungen gibt oder aufgrund einem Ereignis. In solchen Fällen kommt es vor allem darauf an, möglichst schnell und transparent darauf zu reagieren. Gerade wenn man die Krisenkommunikation steuern möchte. Egal ob es sich um normale Öffentlichkeitsarbeit handelt oder in einer Krise, verschiedene Parameter sind dabei sehr wichtig. Dazu gehört Ehrlichkeit, ist man hier in seinen Pressemeldungen nicht ehrlich, führt das nicht nur zum Verlust der Glaubwürdigkeit. Langfristig kann das auch insgesamt ein Unternehmen, ein Verein oder eine Behörde schädigen. Wichtig ist aber auch eine Einheitlichkeit bei der Gestaltung der Pressearbeit. Sei es bei der Verwendung vom Logo oder generell bei der Aufmachung.